Der Eintrag "offcanvas-col1" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col2" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col3" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col4" existiert leider nicht.

Wissenswertes

In unseren Einrichtungen besteht freie Arztwahl und darüber hinaus die Möglichkeit, eine mobile zahnärztliche Versorgung in unseren Einrichtungen zu erhalten.

ist ein wichtiger Bestandteil unserer täglichen Arbeit. Angehörige sind in unserem Haus immer herzlich willkommen.  

Für Bargeld, das in den Bewohnerzimmern aufbewahrt wird, können wir keine Haftung übernehmen. Zur sicheren Aufbewahrung von Bargeld nutzen Sie bitte Ihren Schranktresor im Zimmer. Alternativ übernimmt die Verwaltung die Verwahrung des Bargelds. Rechnungen für Friseur, Fußpflege, Cafeteria etc. können bargeldlos über die Heimkostenrechnung abgerechnet werden.

Besuche sind ausdrücklich erwünscht und können zu jeder Tageszeit empfangen werden. Um dem Ruhebedürfnis aller Bewohner Rechnung zu tragen, sind Besuche nur bis 20.00 Uhr möglich. Das Übernachten von Gästen im Bewohnerzimmer ist nicht gestattet.

kann gerne auch mitgebracht werden. Die Wäsche für unsere Bewohnenden wird durch ein Serviceunternehmen gewaschen. Die mitgebrachte Wäsche muss gekennzeichnet werden. Diese Kennzeichnung erfolgt auf Rechnung des Bewohnenden.  Kostenpflichtig ist eine Wäsche dann, wenn eine Reinigung, Feinwäsche (etwa Wolle) oder chemische Behandlung erforderlich ist.

können in begrenzter Zahl durch den Haustechniker im Bewohnerzimmer aufgehängt werden.

Aus brandschutzrechtlichen Gründen ist das Rauchen sowie anderes offenes Feuer jeglicher Art – auch Räucherstäbchen – innerhalb unserer gesamten Einrichtungen sowie auf den Balkonen grundsätzlich nicht gestattet.

Frühstück ab 8:00 Uhr, Mittagessen ab 12:15 Uhr, Abendessen: ab 18:00 Uhr. Zwischenmahlzeiten werden am Vormittag und am Nachmittag angeboten. Zudem steht immer ein Korb mit Obst bereit.

müssen aus Sicherheitsgründen vor der ersten Nutzung durch einen Elektriker überprüft werden. Auf Wunsch kann diese Prüfung über die Einrichtung organisiert werden.

Im näheren Umkreis des Hauses befinden sich verschiedene Einkaufsmöglichkeiten. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter geben Ihnen gerne Hinweise oder begleiten Sie im Rahmen der Einzelbetreuung zum Einkauf.

Nach Wunsch kann ein Friseur nach eigener Wahl ins Haus kommen oder der Kontakt zu einem mobilen Friseurdienst hergestellt werden.

ist durch einen selbständigen Podologen sowie eine Fußpflegerin möglich.

können in jedem Bewohnerzimmer angeschlossen werden. Vor der ersten Inbetriebnahme ist eine Überprüfung durch einen Elektriker erforderlich. Diese kann durch eine externe Firma oder durch unseren Haustechniker erfolgen.

können direkt in den Wohnbereichen ausgerichtet werden. Eine vorherige Absprache hierfür ist jedoch erforderlich. Bitte wenden Sie sich an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Saft oder alkoholische Getränke können gegen Bezahlung (über die Heimkostenrechnung) geliefert werden.

Dieses kann unter bestimmten Voraussetzungen im Bewohnerzimmer aufgestellt werden. Eine Absprache hierfür ist mit der jeweiligen Wohnbereichsleitung erforderlich.

Bitte deponieren Sie kein Bargeld im Zimmer, da bei Verlust keine Haftung übernommen werden kann. Siehe auch den Punkt „Bargeld“

können gerne mitgebracht werden. Diese müssen aber entsprechend gekennzeichnet werden.

Diese erfolgt durch eigenes hauswirtschaftliches Personal.

können in unserer Einrichtung leider nicht gehalten werden.

beinhalten alle Leistungen rund um die Unterkunft, Verpflegung, hauswirtschaftliche Versorgung, Pflege und Betreuung. Sonstige Leistungen wie z.B. Fußpflege, Friseur, Telefonanschluss, Fernsehgebühren, Rezeptgebühren, chemische Reinigung, alkoholische Getränke, Säfte, Kaffee und Kuchen in der hauseigenen Cafeteria, sind in den Kosten nicht enthalten. Sie werden über die Heimkostenrechnung separat abgerechnet.

Der Kontakt zum ambulanten Hospizdienst können wir Ihnen bei Bedarf und auf Wunsch herstellen. Bitte sprechen Sie unsere Pflegekräfte an.

sind aufgrund des Brandschutzes nicht gestattet.

in den Wohnküchen können gerne mitgenutzt werden.

können den Aushängen an den Infowänden entnommen werden. Hierzu sind Angehörige immer herzlich willkommen.

können nach Rücksprache mit dem Haustechniker gerne mitgebracht werden.

ist auf den ausgewiesenen Parkplätzen möglich. Für die Feuerwehr und die Rettungs- oder Sanitätsfahrzeuge müssen die Rettungswege rund um die Einrichtung immer freigehalten werden.

leiten wir direkt an unsere Bewohner weiter. Die Adresse lautet wie folgt

Bewohnername
Haus im Münchtal
Industriehof 1/1
77933 Lahr

Unsere Einrichtung wird regelmäßig durch die Heimaufsicht, den Medizinischen Dienst der Krankenkassen (MDK), dem Wirtschaftskontrolldienst (WKD) und anderen Institutionen überprüft. Die Benotung des MDK hängt an der Infowand im Eingangsbereich aus.

ist nur in den dafür eingerichteten Bereichen gestattet. Sollten durch Zuwiderhandeln Schäden entstehen (z.B. Fehlalarm durch ausgelöste Rauchmelder), werden diese dem Verursacher in Rechnung gestellt.

können selbstverständlich jederzeit gemeldet werden. Ansprechpartner sind die Hausleitung, Pflegedienstleitung oder Bereichsleitung.

bitte nicht im Zimmer deponieren, da bei Verlust leider keine Haftung übernommen werden kann. Bitte nutzen Sie Ihren Schranktresor.

Vorschläge für Aktivitäten oder Veranstaltungen können gerne an die Einrichtungsleitung weitergegeben werden. Persönlich erreichbar ist die Einrichtungsleitung Montag – Mittwoch – Freitag in der Zeit von 08.00 – 17.00 Uhr.

Telefonanschlüsse können in den Bewohnerzimmern eingerichtet werden. Die Anschlussgebühr beträgt einmalig 15,00 Euro. Die anschließende Telefongrundgebühr berechnet sich nach Verbrauch und beträgt 6 Cent je Einheit. Die Gebühren werden über die Heimkostenrechnung abgerechnet.

können aus Hygienegründen und zur Vermeidung von Stürzen generell nicht ausgelegt werden.

für Krankengymnastik, Ergotherapie, Logopädie etc. kommt nach Vereinbarung ins Haus.

Eigene Tiere können leider nicht mitgebracht werden.

Sozial verträgliche Besuchstiere können gerne mitgebracht werden, sofern sich Bewohnerinnen und Bewohner oder Mitarbeitende nicht gestört oder beeinträchtigt fühlen.

Veranstaltungstermine können den Aushängen an den Infowänden entnommen werden.

Die Wäsche für unsere Bewohnenden wird durch ein Serviceunternehmen gewaschen. Die mitgebrachte Wäsche muss gekennzeichnet werden. Diese Kennzeichnung erfolgt auf Rechnung des Bewohnenden.

Kostenpflichtig ist eine Wäsche dann, wenn eine Reinigung, Feinwäsche (etwa Wolle) oder chemische Behandlung erforderlich ist.

bitte nicht im Schranktresor deponieren, da bei Verlust leider keine Haftung übernommen werden kann.

sind herzlich willkommen. Bitte richten Sie diese an die Einrichtungs-, Pflegedienst- oder Bereichsleitung.

Leistungen wie z.B. Fußpflege, Friseur, Telefonanschluss, Fernsehgebühren, Rezeptgebühren, chemische Reinigung, alkoholische Getränke, Säfte, Kaffee und Kuchen in der hauseigenen Cafeteria, sind in den Kosten nicht enthalten. Sie können bargeldlos über die Heimkostenrechnung separat abgerechnet werden.

Kontakt

aczepta Haus Münchtal
Industriehof 1/1
77933 Lahr

Zentrale: 07821 92243-0
Fax: 07821 92243-99
verwaltung@hausimmuenchtal.de
www.hausimmuenchtal.de

 

Um Google Maps anzuzeigen ist es notwendig Daten an Google zu übermitteln.

Einverstanden
Es werden notwendige Cookies, Google Fonts, Google Maps, OpenStreetMap, Youtube, Facebook-Pixel und Google Analytics geladen. Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und unserem Impressum.